Verein
100 Jahre FBV
Im Jahr 2013 feierte der Feuerbestattungsverein Chur sein 100jähriges Bestehen. Die zu diesem Anlass erschienene Festschrift kann gegen eine Gebühr von CHF 5.00 (zzgl. CHF 5.00 für Porto und Versand) bei der Geschäftsstelle bezogen werden. Mitglieder erhalten die Festschrift auf Anfrage kostenlos.
Der Verein
Der Verein bezweckt den Betrieb des Krematoriums Chur sowie die Förderung der Feuerbestattung aus hygienischen und ökonomischen Gründen im gesamten Einzugsgebiet (Art. 2 der Vereinsstatuten).
Der Feuerbestattungsverein Chur betreibt neben Davos das einzige Krematorium in Graubünden. Die nächstgelegenen Krematorien befinden sich in Rüti, St. Gallen, Zürich und Bellinzona. Dieser Umstand verdeutlicht die Bedeutung des Krematoriums Chur und damit auch die Wichtigkeit der vom Feuerbestattungsverein erbrachten Dienstleistungen für Graubünden, das St. Galler Oberland, sowie Liechtenstein.
Das Krematorium befindet sich im Besitz des Vereins und wird im Auftrag von der Stadt Chur betrieben.